Das Ferienhaus ganz nah
an der Natur

Inmitten der Ybbstaler Alpen, abseits vom Trubel des Massentourismus, liegt Nestelberg – ein Ort mit Geschichte und Seele. Seit einigen hundert Jahren prägt dieses Bergbauernhaus das Leben einer Familie. Gastgeber Reinhard, der hier seine Kindheit verbracht hat, und seine Frau Sonja teilen diesen besonderen Ort nun mit Gästen, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen.

Gastgeber Reinhard Gnadenberger

Gastgeber Reinhard

„Als Kind habe ich viel Zeit mit meinen Großeltern hier in Nestelberg verbracht. Das Leben als Bergbauern war damals karg und beschwerlich – und dennoch strahlten meine Großeltern stets Ruhe und Zufriedenheit aus. Diese Erinnerung ist tief in mir verwurzelt, und genau dieses Gefühl möchte ich unseren Gästen mitgeben.“

Wohlfühlort. Zuhause auf Zeit.

Nestelberg ist mehr als ein Ferienhaus – es ist ein Rückzugsort, der Tradition, Natur und Gastfreundschaft verbindet. Ein Ort, an dem das Ankommen sich wie Heimkommen anfühlt. Hier, wo der imposante Ötscher seine stille Faszination ausübt, erleben man zu jeder Jahreszeit die Freiheit, draußen die Natur zu entdecken oder drinnen zur Ruhe zu kommen.

Willkommen in einer Welt, die das Wesentliche
wieder in den Mittelpunkt rückt.

Gastgeberin Sonja

„Seit 2020 empfangen wir Gäste in unserem Ferienhaus – und es ist mir ein Herzensanliegen, dass sie sich wie zuhause fühlen. Deshalb dekoriere ich mit alten Fundstücken aus dem Stadl oder vom Dachboden sowie mit Elementen aus der Natur.“

Gastgeberin Sonja Gnadenberger
Winteridylle in NÖ

Der sagenumwobene Ötscher –
ein Berg voller Geschichten

Majestätisch und geheimnisvoll erhebt sich der Ötscher, dessen Name aus dem Slawischen stammt und „Vaterberg“ bedeutet. Mit seinen 1.893 Metern ist er nicht nur eine imposante Erscheinung in den Ybbstaler Alpen, sondern auch ein Ort, der seit Jahrhunderten Menschen fasziniert.

Schon die Kelten und Römer verehrten ihn, und bis heute ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen um den Berg. Es heißt, dass tief in seinen Höhlen Schätze verborgen liegen und mächtige Wesen über die Region wachen. Auch der „Ötschergeist“, der Wanderer zu Streichen verleitet, soll hier sein Unwesen treiben. Doch der Ötscher ist nicht nur ein Berg der Legenden. Seine rauen Felswände, weiten Almen und dichten Wälder machen ihn zu einem Paradies für Naturliebhaber. Im Sommer locken die beeindruckenden Wanderwege und die berühmten Ötschergräben – auch „Grand Canyon Österreichs“ genannt. Im Winter zieht der Berg Skifahrer und Tourengeher gleichermaßen an.

Wer den Gipfel erklimmt, wird mit einem Panoramablick belohnt, der die Seele berührt. Der Ötscher ist ein Ort, der Ruhe, Abenteuer und Magie vereint – ein Berg, der die Geschichten von gestern und die Erlebnisse von heute miteinander verbindet.

Lagerfeuer vorm Ötscher

Feuerstelle beim Ferienhaus mit Ötscherblick

Geschichte und Gründung
des Ferienhauses

Das Bauernhaus von Nestelberg erzählt eine Geschichte voller Leben und Tradition. Einige hundert Jahre alt, trägt es Spuren einer bewegten Vergangenheit. Ursprünglich im Besitz der Kartause Gaming, ging es später in die Hände von Holzknechten und Bauern über. Seit fünf Generationen gehört das Haus zur Familie von Gastgeber Reinhard, der es 2014 von seinen Eltern übernahm.

Zu Beginn dieser Ära diente der Hof vor allem dem landwirtschaftlichen Zweck. Doch die Arbeit im alten und stark renovierungsbedürftigen Gebäude wurde zunehmend zur Herausforderung. Schnell war klar: Es musste etwas geschehen.

Die ersten Umbauarbeiten wurden gestartet, um das Haus für den Eigenbedarf herzurichten. Dabei wurden alte Bausünden aus den 90er-Jahren rückgängig gemacht. Stattdessen wurde auf Altholz aus dem eigenen Bestand sowie authentische Erbstücke und Gegenstände aus dem Bauernhaus gesetzt, die als Dekoration integriert wurden. Mit viel handwerklichem Geschick und Hingabe wurde das Haus Stück für Stück erneuert. Dabei entstand die Idee, den besonderen Charme dieses Ortes mit anderen zu teilen und neues Leben in den Hof zu bringen.

Collage Bauernhaus alt Fenster

Urig trifft modern:
Die Bauweise

Das Ferienhaus wurde aus Materialien gebaut, die in der Region seit jeher verfügbar waren: Stein, Lehm, Kalk und Holz. Diese traditionelle Bauwesie wurde beibehalten, um den authentischen Charme des Hauses zu bewahren. Gleichzeitig wurde es mit moderner Technik ausgestattet, um höchsten Komfort zu bieten.

Heute verbindet Nestelberg historische Authentizität mit modernem Anspruch. Es ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte, die den Geist der Ybbstaler Alpen atmet.

Gastgeber Reinhard beim Holzhacken

Gastgeber Reinhard

„Eines meiner Lieblingsfotos – meine Oma beim Skifahren in Nestelberg in den späten 1930er-Jahren. Nestelberg hatte schon immer eine enge Verbindung zum Skisport damals als Fortbewegungsmittel, heute als perfekte Kulisse für Wintererlebnisse am Fuße des Ötschers.“

Altes Foto Skifahren 1930er NÖ Nestelberg
Collage Bauernhaus

Das Einfache leben.
Die Ruhe spüren.
Das Besondere genießen.

#langsamerleben